Eingliederungshilfe
Die Schulbegleitung basiert auf den Regelungen des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII), konkret auf § 35a.
Gemäß § 35a SGB VIII haben Kinder und Jugendliche Anspruch auf Eingliederungshilfe, wenn aufgrund einer bestehenden oder drohenden seelischen Behinderung ihre Teilhabe am schulischen Alltag beeinträchtigt ist oder gefährdet erscheint – basierend auf fachlicher Einschätzung.
Ziel der Eingliederungshilfe ist es, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige im schulischen Alltag individuell und bedarfsgerecht zu unterstützen, um ihnen eine (Wieder-)Teilhabe am schulischen Alltag zu ermöglichen.
Ein passender Inklusionshelfer*in - sowohl menschlich als auch fachlich geeignet – kann gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen und somit zur erfolgreichen Integration im schulischen Umfeld beitragen.
Unser Anspruch an Schulbegleitung ist Nachhaltigkeit. Das bedeutet: Die Kinder und Jugendlichen sollen durch die Unterstützung eines Inklusionshelfers neue Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln, ihre Teilhabechancen verbessern und diese Fortschritte langfristig selbstständig erhalten und weiterentwickeln können.
Ein zentraler Baustein dabei ist der Zugang zu und die aktive Teilnahme an alltäglichen Regelangeboten – wie etwa dem Schulunterricht.
Der wichtigste Maßstab für den Erfolg unserer Arbeit ist daher der gelingende Abschluss der Hilfemaßnahme – wenn die Unterstützung nicht mehr notwendig ist, weil Selbstständigkeit erreicht wurde.
Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Fachstellen
Wir arbeiten eng mit Lehrkräften, Therapeut*innen und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Förderung sicherzustellen und die Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen.
Unser Team spricht verschiedene Sprachen und hilft bei Verständigungsproblemen. So gewährleisten wir, dass alle Familien – unabhängig von ihrer Herkunft – optimal informiert und unterstützt werden.
Sie haben Fragen zur Schulbegleitung?
Dann wenden Sie sich gerne an uns!
Als Träger der Schulbegleitung geben wir Ihnen erste Informationen und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.